Was ist Leben?

Blog - Leben - Heilpraxis körperorientierte Craniosacrale Therapie, Traumatherapie, Psychotherapie & Coachings - Marion Welz - Heilpraktikerin Berlin Pankow-Reinickendorf

Was ist Leben?

Wir wollen immer ‚wohin‘ im Leben und immer ‚was tun‘. Unser Kopf denkt ununterbrochen darüber nach, wie das Morgen aussehen könnte und das gestern war. Er besteht überwiegend aus Wünschen, Sehnsüchten und Sorgen an das Leben, die in die Zukunft gerichtet sind und Leid, Ärger oder Verbesserungsvorschläge aus der Vergangenheit heraus. So richtig zufrieden ist er eigentlich nie so ganz. Er bewertet, analysiert und plant und doch findet er oftmals keine (nachhaltige) Lösung – im Jetzt. Unser Verstand ist halt ein Erfahrungsinstrument. Für Dinge oder Gegebenheiten, die er noch nicht erfahren hat, kann er auch nicht die beste Lösung finden.

Ich stelle mir gerade die Frage, wie es mir geht – mein Leben im Jetzt? Mein Kopf denkt, dass meine Pläne (Zukunft) heute ziemlich durcheinander gewürfelt wurden (Vergangenheit) – Loch im Kopf. Mein Sohn hat sich an der Treppe den Kopf so gestoßen, dass er stark blutete. Mein Verstand analysiert und kommt zu den Tatsachen: nichts lässt sich vorausplanen. Alles, was ich mir vorgenommen hatte, war durchkreuzt. Zum Glück ist die Verletzung nicht so stark, sodass es ihm bald wieder gut ging.

Im bin im Augenblick angekommen und gerade mit allem da. Es ergibt sich sogar die Möglichkeit, noch im Sonnenschein spazieren zu gehen. Spazierengehen war zwar der Plan meines Verstandes am Morgen, allerdings hatte er sich schon auf Wolken eingestellt gehabt, so zumindest die Voraussage der Wetter-App…

Wie geht es mir damit jetzt? Mir geht es gut. Ich bin offen, für das, was geschieht. Und mir kommt die Erkenntnis: Leben ist genau das – offen Sein, für das was geschieht. Augenblick für Augenblick und ein Augenblick dauert nur 3 Sekunden – sagt die Wissenschaft.

Es gibt nicht immer Höhepunkte an jedem Tag, manchmal plätschert alles auch nur einfach so dahin. Der Tag ist dunkel oder grau und die Knochen sind müde, lustlos, faul. An einem anderen Tag scheint die Sonne, der Körper ist kraftvoll und voller Tatendrang. Das ist Leben – wechselhaft und ein Auf und Ab – wie der Tag selbst.

Innere Prozesse in uns erlauben oft Bewusstwerdung, Es folgen Erkenntnisse und Frieden, mit dem, was ist. Und am nächsten Tag ist es schon wieder ganz anders. Wir sind im Krieg mit uns oder im Außen oder wünschen es uns irgendwie anders. Am liebsten wünscht sich unser Kopf noch mehr von allem vermeintlich Guten: mehr Freude, mehr Licht, mehr Leichtigkeit, mehr Kraft, bessere Arbeitsbedingungen, Verständnis,… Selten wünschen wir uns mehr vom vermeintlich Schlechtem: mehr Dunkelheit, mehr Trägheit, mehr Regen, mehr Stillstand. Komisch eigentlich, denn gleichzeitig ist all dies doch auch ein Teil des Lebens, der Polaritäten, in denen wir uns befinden. Denn ohne hell kein dunkel, ohne schwarz kein weiß, ohne Regen keine Trockenheit, ohne Sonne kein Mond, ohne Dunkelheit keine Sterne,…

Und so bin ich hier und sinniere über das Leben. Über meinen heutigen Tag und den Geschehnissen. Und was ich daraus jetzt ’noch mache‘… 😉?

‚Mache ich‘ oder ‚beuge ich mich‘ dem, was passiert oder – gehe ich in Verbindung mit alledem, was geschieht?

Einlassen. Ja sagen. Einfach mal etwas anders ‚tun’…

Das Wörterbuch sag zum Leben:
Am Leben, lebendig sein; nicht tot sein

Auf der Welt sein, (als Lebewesen) da sein, existieren

Was ist LEBEN für dich?

Herzlichst,
Marion
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert