Schlagwortarchiv für: Loslassen

Mut zur (Selbst)Liebe
Selbsterfahrung & SelbsterkenntnisWeihnachten – ein Fest der Liebe, des Friedens, der Verbindung, des Beisammenseins in der Familie und der Harmonie. Doch für viele ist es genau das Gegenteil.
Wer Weihnachten alleine verbringt, fühlt oft Einsamkeit, Isolation und den Schmerz des Nicht-Dazugehörens. Andere feiern im vertrauten Umfeld der Familie und geraten in alte Muster: ungelöste Konflikte, das Gefühl, nicht gesehen zu werden, und getriggerte Wunden. Streit, Rückzug oder Frustration zeigen sich.
Aber was wäre, wenn Du...

Ich lasse mein Leben los
Selbsterfahrung & SelbsterkenntnisLoslassen, was bedeutet das eigentlich? Nicht mehr festhalten - an Dingen, Eigenschaften und all dem, was wir meinen, was wir sind.
An diesem Morgen lasse ich zunächst nicht definierte Angst los, die sich dann als Angst herausstellt, verletzt zu werden. Ich lasse Charaktereigenschaften los, dass ich alles kann und dadurch unabhängig bin. Mein Kehlkopf macht sich auf der linken Seite bemerkbar, und auch hier lasse ich los.

Angst zu sterben
Selbsterfahrung & SelbsterkenntnisWas möchtest du noch loslassen? Mit dieser Frage war ich heute da. Es kam das loslassen'meiner Kontrolle'. Wie sehr würde ich meine Kontrolle loslassen wollen. In mir regte sich ein enormer Widerstand. Ich ging ihm nach und dieser Widerstand zeigte sich mehr und mehr als Angst vor dem Sterben, dem Tod. Ich habe diese Angst noch nie so spüren dürfen und bin sehr dankbar, dass sie sich gezeigt hat.
In meinem Leben meine ich zumindest eine Nahtod-Erfahrung erlebt zu haben, diese hatte mit...

Was hältst du (noch) fest?
PraktischesWoran hältst du noch fest und wie gut klappt es bei dir mit dem Loslassen?
Fällt es dir leicht, dich von Sachen und Dingen, Emotionen und Erinnerungen zu verabschieden, die du nicht mehr in Deinem Leben haben möchtest?
Oder bist du doch noch mehr damit verhaftet, als dir lieb ist?
Dazu gibt es eine kleine Geschichte aus dem Zen-Buddismus:
Der Meister und der Baum
Ein Mann suchte Rat und ging zu einem weisen Meister.
„Weiser Meister, wie kann ich mich von all den Dingen aus meiner...

Loslassen und im Augenblick ankommen
Selbsterfahrung & SelbsterkenntnisIch habe mich entschlossen, in der Früh in die Natur zu gehen. Ich höre eine Affirmation, die mich tief berührt.. Es ist ein sonniger Morgen und die Vögel zwitschern, der Kuckuck ruft. Nach einigen Wochen bin ich mal wieder barfuß unterwegs. Ich spüre die feuchte Erde unter meinen Füßen, sanft und weich - und es fühlt sich so an, als ob ich das alles zum ersten Mal erlebe.

Traurigkeit ist auch Energie
Achtsamkeit & SelbsterfahrungVorsicht, Triggergefahr!
Es ist ein trister Novembertag, nach so vielen wundervollen Herbsttagen in diesem Jahr. Wie so oft spüre ich Traurigkeit in mir an diesen Morgen. Ich meinte, dass ich sie schon angenommen habe für mich - als Teil von mir. Und immer wieder stelle ich fest, dass die Traurigkeit noch tiefer geht. Dass die Traurigkeit unterschiedliche Facetten hat. Dass der Ursprung variiert.

Mein Zwilling und was das mit nicht loslassen können zu tun hat
Selbsterfahrung & SelbsterkenntnisIch fühle mich oft so allein und es beschäftigte mich mein Leben lang die Frage, warum? Heute weiß ich, es hat etwas mit meinem Zwillingsthema zu tun.

Körperwahrnehmung & Spüren
Erleben aus der PraxisEine Klientin wurde von klein auf von Ihrem Vater "Elefantenbaby" genannt, obwohl sie nie übergewichtig war, wohl aber kräftige Beine besaß.

Liebe
Einzigartigkeit & EntfaltungNichts ist für ewig. Auch wenn wir uns das so sehr wünschen. Es sind erst mal vorrangig ‚Gefühle‘. Gefühle, die uns steuern, die mehr von dem honigsüß schöpfen wollen. Und wer kennt das nicht ...